Die Hundehaftpflicht im Überblick

Die Hundehaftpflicht im Überblick

Der Tierhalter haftet für seinen Hund Richtet der Hund einen Schaden an, haftet der Halter für sein Tier. Solche Schäden beginnen bei einem zerbissenen Fußball und können im schlimmsten Falle bei langen Arzt- und Behandlungskosten enden, wenn Personen zu Schaden gekommen sind. Generell gilt, dass eine Aufsichtspflicht für den Hund zu gewährleisten ist. Auch der…

Gewinnspiel: Hunde barfen und Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!

Gewinnspiel: Hunde barfen und Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!

Wir verlosen sechs Exemplare des Ratgebers „Hunde barfen“ und drei Bücher „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!“. In diesem Buch erfährt der Leser alles, was man über BARF, die biologisch artgerechte Rohfütterung von Hunden, wissen sollte: Welche Vor- und Nachteile die Frischfleischfütterung Hund und Halter bietet, wie eine ausgewogene Rationsgestaltung aussieht, wie man bedarfsgerechte Futterpläne selbst…



Gesundes Hundefutter ohne Zusätze

Gesundes Hundefutter ohne Zusätze

Dem Hundehalter wird es heutzutage nicht leicht gemacht. Die Auswahl an Hundefutter ist riesig und kaum zu durchschauen. Dabei werden von den Futtermittelherstellen viele Gerüchte gestreut und die Käufer verunsichert. Auf was sollte der Hundebesitzer nun achten beim Futterkauf? Der Trend „natürliches“ Hundefutter Viele Hundebesitzer achten auf die Ernährung des Hundes. Ein klarer Trend ist…

Mit Hunden in den Urlaub

Endlich Urlaub! Ab an den Strand zum Badeurlaub oder in die Berge zum Wandern – oder wonach immer euch der Sinn steht. Nur: Was ist mit dem vierbeinigen Familienmitglied? Katzen bleiben sicher lieber zu Hause in der gewohnten Umgebung, wo sie von freundlichen Nachbarn mit Futter versorgt werden. Aber ein Hund möchte natürlich bei seinem…





Gewinnspiel: Mit Hund und Fahrrad unterwegs

Gewinnspiel: Mit Hund und Fahrrad unterwegs

Wir verlosen drei Bücher „Mit Hund und Fahrrad unterwegs“ von Marion N. Fiedler! Dieses Buch zeigt, wie Ausflüge mit dem Fahrrad für Mensch und Hund zum echten Erlebnis werden, und wie sich darüber hinaus längere Touren und sogar ausgedehnte Radreisen mit Hund verwirklichen lassen. Ein sogfältig ausgewählter Hundeanhänger macht’s möglich, der übrigens auch eine tolle…

Leichte Hundeernährung im Sommer

Bei den warmen Temperaturen im Sommer geht es den Hunden ähnlich wie uns Menschen. Der Bedarf an fester Nahrung ist keineswegs so groß wie in anderen Jahreszeiten. Mancher Hund, der an frisches Futter – oder auch BARF genannt – gewohnt ist, verzichtet ebenfalls auf seine Nahrung. Im Grunde genommen ist dies eine natürlich Reaktion des…



Gewinnspiel: MEIN HUND HAT EINE SEELE

Gewinnspiel: MEIN HUND HAT EINE SEELE – Was Ihr Hund schon immer sagen wollte & was Sie von ihm lernen können

Wir verlosen fünf Bücher „MEIN HUND HAT EINE SEELE – Was Ihr Hund schon immer sagen wollte & was Sie von ihm lernen können“ von Laurent Amann und Asim Aliloski! In den vergangenen Jahren haben sich Menschen intensiv damit beschäftigt, was sie Hunden beibringen können. Asim Aliloski und Laurent Amann haben den Spieß umgedreht. In ihrem Buch…

Pfotenstrecke: Die 10 schönsten Huskys

Pfotenstrecke: Die 10 schönsten Huskys

Die sibirischen Schlittenhunde gehören zu den ältesten Hunderassen überhaupt.Sie kommen ursprünglich aus dem nördlichen Sibirien und stammen von den „Original-Schlittenhunden“ ab. Das Besondere bei Siberian Huskys ist die Augenfarbe. Ihre Augen sind braun oder blau, können aber sogar auch mehrfarbig („odd-eyed“) sein. Diesen auffälligen Vierbeinern widmen wir unsere neueste Pfotenstrecke. Habt ihr noch weitere Ideen oder Vorschläge, welche…





Agility - aktiver Spaß für Mensch und Tier

Agility – aktiver Spaß für Mensch und Tier

Agility zählt zu den beliebtesten Hundesportarten überhaupt, die Lernfähigkeit und Bewegungsfreude des Tieres miteinander kombiniert. Ursprünglich aus England stammend und seit wenigen Jahrzehnten auch in Deutschland etabliert, handelt es sich um einen Hindernislauf mit Sprungelementen und Geschicklichkeitsübungen. Diese sind in einem Parcours von zehn bis 20 Stationen angeordnet, die der Hund in möglichst kurzer Zeit…

Fulltime-Job und Hund

Lassen sich Fulltime-Job und Hund vereinbaren?

Wer einen Hund hat, lebt gesund: Die vierbeinigen Begleiter wirken beruhigend auf den Organismus und stellen die seelische Balance wieder her. Sie trösten und verstehen, vertreiben Einsamkeit und Traurigkeit. Ihre bloße Anwesenheit erhellt die Stimmung, lässt Blutdruck und Cholesterinwerte sinken und verbessert den Umgang mit chronischen Erkrankungen. Die Anschaffung eines Hundes will jedoch gut überlegt…