Aktuelles aus der Welt der Hunde
In Corona-Zeiten drängt es die Menschen mangels Alternativen, wie z.B. Urlaubsreisen, in die Natur in der unmittelbaren Umgebung, und die Menschen mit Hunden erst recht, denn mit dem vierbeinigen Begleiter macht es einfach einen riesen Spaß, durch Wiesen und Wälder zu streifen. Das ist mehr als verständlich und ganz viele entdecken dabei Dinge, die sie vorher nicht kannten und jetzt neu zu schätzen lernen.
Auch wenn Zecken mit steigenden Temperaturen besonders aktiv werden, müssen Hunde- und Katzenbesitzer umdenken. „Exotische“ Zeckenarten fühlen sich in unseren heimischen Gefilden zunehmend wohler. Ein Zeckenbefall in wärmer werdenden Wintermonaten ist nicht auszuschließen.
Nach wie vor zählen Schildzecken zu den häufigsten Zecken in Mitteleuropa. Von den mehr als 20 in Deutschland vorkommenden Arten …
Hunde sind für viele Menschen enge Begleiter und treue Freunde. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie wächst bei vielen Familien der Wunsch, einem Hund ein Zuhause zu schenken. Mehr als 10,1 Millionen der Vierbeiner wohnen in deutschen Haushalten – Tendenz steigend. Um sich zu verständigen und ihr Befinden mitzuteilen, nutzen Hunde Körpersprache, Laute und Gerüche. Häufig werden die Signale von Menschen jedoch fehlinterpretiert.
Nicht jeder Tierhalter darf ein Stück Garten sein Eigen nennen. Wobei die Hundehaltung in einer Wohnung an sich ja auch kein Problem darstellt, solange dem Vierbeiner genügend Auslauf gewährt wird. Problematisch wird es allerdings für Hundesenioren oder Welpen, wenn auf dem Gang ins Grüne viele Stufen zu überwinden sind.
Dann schaffen sie es oft nicht, ihr Bedürfnis Pippi zu machen solange im Zaum zu halten, bis das rettende Grün …
Die Festnahme eines skrupellosen Hamburger Welpenhändlers, der für unzählige tote Hundekinder und jene, die wir retten konnten, verantwortlich ist, hätte uns aufatmen lassen können. Doch der Handel geht ungebremst weiter! Trotz der massiven Aufklärungsarbeit, die der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund sowie weiteren Partnertierheimen in Henstedt-Ulzburg, Elmshorn …
Viele Hundeschulen sind durch die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie betroffen und durch die Einschränkungen und mitunter Verbot ihrer Tätigkeit in ihrer Existenz bedroht.
Die meisten Hundeschulen dürfen nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt arbeiten. In der Praxis bedeutet dies, dass HundehalterInnen keine oder nur sehr eingeschränkte Möglichkeit haben, ihre Hunde unter fachgerechter Anleitung zu erziehen …
Wir verlosen ein „Dreamer Perfect“ Hundebett von Hyggins – in der Größe Deiner Wahl! Traumhafte Hundebetten für gesunden Schlaf Dreamer Perfect von Hyggins ist das Hundebett für perfekte Träume. Luxuriös verarbeitet und ausgestattet mit einem vielseitigen Wendekissen: Wähl die elegante Ton-in-Ton-Seite oder die hyggelig gemütliche Flauschseite. Orthopädisch optimiert, passt sich das Kissen gelenkschonend und druckentlastend…
Ob Kastration, Zahn-OP oder die chirurgische Versorgung einer Verletzung, jede Operation bedeutet großen Stress für das betroffene Tier. Nach dem Eingriff ist es deshalb sehr wichtig, dem Vierbeiner ausreichend Ruhe zu gönnen und ihn in seiner vertrauten Umgebung zu Kräften kommen zu lassen. Denn das Immunsystem der Patienten ist durch die Behandlung maximal alarmiert und arbeitet ständig auf Hochtouren.
Der Labrador ist die beliebteste Hunderasse. Auf Platz zwei und drei folgen die Französische Bulldogge und der Chihuahua . Der Border Collie, Malteser und Dackel rücken neu in die Top Ten auf.
Auch im Jahr 2020 haben CHECK24-Kund*innen für diese Rasse am häufigsten eine Hundehaftpflichtversicherung über das Vergleichsportal abgeschlossen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Modehunde Französische Bulldogge und Chihuahua.
Wind und Wetter trotzen: Nasskalte Tage und die frühe Dämmerung verlocken viele Hundehalter zu gemütlichen Sofastunden mit ihren Lieblingen. Doch auch im Winter benötigen Hunde genügend Bewegung und Auslastung, um fit und gesund zu bleiben. Ein dichtes Winterfell hält zwar warm, doch Minusgrade, Regen und Temperaturschwankungen zwischen drinnen und draußen machen auch Vierbeinern zu schaffen. Mit etwas Vorbereitung können …